ABOUT US
Wir züchten gesunde, sportliche Französische Bulldoggen in Sonderfarben im wunderschönen Tiroler Unterland. Unsere Hunde sind absolut alltagstaugliche Charmeure , die sich in alle Herzen schleichen.
Wir, das sind Lisa und Alessandro, mit unseren Jungs Noel und Liam.
Schon als Kind war mein bester Freund ein Hund. Seine Treue und Liebe haben mich geprägt und somit war klar, dass diese Tiere mich mein Lebtag lang begeleiten werden. Die Zucht war schon damals mein großer Traum, doch es war da noch ein weiter Weg bis zur Erfüllung.
Nach vielen Jahren mit "starken Rassen" haben wir uns gemeinsam entschieden, unseren/meinen Traum wahr werden zu lassen! Unsere erste Französische Bulldogge zog bei uns und unserer Staffordshire Bullterrier Hündin Honey ein.
Aber, wer einnmal einen Bully hat, bekommt nicht genug. Und daher zog bald unser Rüde, Calisto, ein.
Und wer weiß, was noch alles kommt?!
Pablo, Aria und Mama Miley,
ca. Mitte 2021
Calisto, Miley, Mathilda und Honey
News News News
Wir haben
gedeckt!!
Welpen werden Mitte März 2020 erwartet
18.8.2020
Unser B-Wurf ist da:
1 Hündin black tan
1 Rüde choco fawn
1.12.2020
Unser C-Wurf ist da:
1 Rüde black tan
1 Rüde blue tan
1 Rüde lilac tan
1 Hündin blue tan
1 Hündin choco tan
Feber 2021
bald wird unsere Aria ihre Zuchttauglichkeits-
prüfung machen
- bestanden, mit großartigen Ergebnissen
News 30.12.21
Wir haben gedeckt!!
Miley und Calisto erwarten Welpen,
Unser D-Wurf ist da 4.2.22 - weiteres unter "D-Wurf"
News 4.12.21
Wir haben gedeckt!!
Leider ist Aria nicht tragend, wir versuchen´s bei der nächsten Läufigkeit nochmal!
News 10.5.22
Bali hat nun alle (für UNS) notwendigen Untersuchungen für die ZTP mit tollen Ergebnissen bestanden! Nun warten wir auf die Läufigekeit
News 30.7.22
Aria und Bali sind läufig!
Wir berichten nach dem Decken!
Wir sind seit 2019 Mitglied im Harzer Rassehunde Verein eV. (vorher HBV.eV) und wurden im Oktober 2020 mit dem
"Gütesiegel - zertifizierter Züchter, kontrollierte Zuchtstätte im HBV.eV" ausgezeichnet.
Natürlich sind wir behördlich gemeldet und auch der Amtstierarzt hatte nur Lob für unsere Zucht, unser Zuchtziel und natürlich für unsere Hunde selbst.
Wir haben mehrere Seminare zum Thema Zucht und Farbgenetik besucht (unter anderem bei der lieben Helma Rädeker, welche ein wahre Koryphäe in diesen Gebieten ist).
Natürlich bilden wir uns stets weiter, denn man lernt nie aus!
Da ich lange Zeit hatte, um mich auf unsere Zucht vorzubereiten, habe ich unzählige Fachbücher rund um das Thema Zucht, Geburt, Aufzucht, Genetik, Farbgenetik usw. gesammelt. Regelmäßig werden sie zur Hand genommen und gelesen.
Ich interessiere mich auch sehr für "Functinal Breeding", dh. wie ein gesunder Körperbau funktioniert und wie man bereits im Welpenalter körperliche Merkmale "voraussehen" kann.
Auch hier gibt es tolle Bücher, in denen ich oft nachschlage.
Denn man lernt nie aus!
Die Suche nach dem richigen Tierarzt gestaltete sich leider recht schwierig, da es in Tirol KEINE Tierklinik mehr gibt für Kleintiere.
Zu unserem großen Glück haben wir ein tolles Team gefunden, welches uns auch im Notfall zur Seite steht.
Dr. Gabi und Dr. Georg Schweighofer in Götzens
Vielen Dank an das ganze Team für die liebevolle und kompetente Betreuung!
Hier machen wir auch all unsere Zuchttauglichkeitsuntersuchungen (kurz ZTP ), denn Georg ist äußerst kritisch und streng - so wollen wir das für unsere zukünftigen Zuchthunde!
Auch hier der Link für alle, die noch nach dem richtigen Tierarzt suchen (in Tirol):
Tierarztpraxis Schweighofer | Vet's (get) up! (tierarztpraxis-schweighofer.at)
wir haben auch so einige Semiare zum Thema "Erziehung und Training" gemacht.
Besonders begeistert sind wir vom Konzept vom "Hundeflo" und seinem Team. Mehrere Seminare im Hotel Magdalena (wunderbares Hundehotel in Ried im Zillertal) und auch in Rauris im HundeHotel Grimming haben uns vollends überzeugt, das ist für uns der richitge Weg unsere Hunde zu erziehen!
Der Trainer unserer Wahl ist Silvio Kindl .
Hier der Link für alle Intressierten:
Hundetrainer Silvio Kindl in Tirol | Der Hundeflo, Hundetraining
Auch all unsere Welpenkäufer aus der unmittelbaren Umgebung sind bei Silvio im Training, allen macht es irre Spaß und auch schon recht junge Hunde benehmen sich ausgezeichnet in allen Lebenslagen!
Gerne helfen wir auch bei der Suche nach einem Hundeflo- Trainer in Österreich und Deutschland!
Unsere Hunde werden gebarft, da wir der Meinung sind, dass dies das natürlichste und gesündeste Futter für unsere Lieblinge ist.
Auch unsere Welpen werden gebarft, lernen aber ca. ab der 7. Woche auch hochwertiges Trockenfutter kennen.
Wir halten unsere Hunde schlank und fit, denn wir wollen ihnen ein möglichst langes, gesundes Leben bescheren, ohne massive Einschränkungen dank kaputter Gelenke und Übergewicht.
Dies ist wirklich ein wichtiger Punkt für uns - es gibt wirklich viel zu viele Hunde - vor allem bullige Rassen - die unter hohem Übergewicht leiden!
Es gibt einen großen Unterschied zwischen (Muskel)Masse und Fett. Bitte achtet IMMER auf ein sportliches Gewicht, euer Hund wird es danken!
Hier ein paar Gründe FÜR das BARFEN: